Begadi Mamba 30K Brushless Motor mit CNC Gehäuse und optimiertem Motortreiber -lang-
Weitere interessante Artikel:
Mit unserer Mamba BLM Serie bieten wir
optimierte Brushlessmotoren für S-AEGs an. Der hauseigene Motortreiber (made in EU) verbessert die Effizienz und das
Laufverhalten der Motoren.
So konnte die Drehzahl erhöht werden bei gleichzeitig gesunkener
Leistungsaufnahme. Dies wurde durch eine Optimierung des Timings der
einzelnen Spulen erreicht.
So liefert beispielsweise unser Mamba BLM 35K eine Zyklengeschwindigkeit von 35ms bei nur 26A Stromstärke. Dies mit einer M140 Feder und 13:1 Gears. Werden hier 16:1 oder 18:1 Gears verwendet, so sinkt die Leistungsaufnahme auf 23A. (immer in Abhängigkeit des verwendeten Akkus, der Feder und Gears). Aufgrund des sehr geringen Stromverbrauchs von nur ca. 0.20 mAh je Schuss, eignen sich diese Motoren ebenfalls für Waffen mit kleinem Akkufach.
Mit einem 11.1V – 1500 mAh Akku sind bis zu 8000 Schuss möglich, dies immer in Abhängigkeit des Systems (Federstärke, Gears, Motoreinstellung und Zustand des Akkus).
Bei dem vollständig CNC gefertigtem Gehäuse arbeiten wir mit Solink zusammen, welche bekannt sind für ihre sehr gute Qualität. Dank der reduzierten Leistungsaufnahme in Kombination des CNC Gehäuses arbeiten die Motoren stets im Optimum. Sie sind plug and play kompatibel zu EFCS/ETU Systemen unterschiedlicher Hersteller und für alle Übersetzungen geeignet.
Kompatibilität zu EFCS/ETUs:
Wir haben unsere Motoren mit folgenden EFCS geprüft: Begadi CORE BLM, ASCU Pro+, Perun, Jefftron, Ares und Gate. Bis auf Gate traten keinerlei Probleme auf. Wo liegt das Problem bei Gate? Hier scheint es Unterschiede am Controller zu geben. So liefen die Motoren mit einem Gate Aster und der Firmware 4.1 Beta 05 ohne Probleme. Haben wir diese aber nun mit einem Gate Titan mit gleicher Firmware geprüft, wurde in der Software ein Fehler ausgegeben. Da wir nicht für die Software und Produkte eines anderen Herstellers zuständig sind, raten wir von der Verwendung ab.
Diese Motoren Liefern bereits mit 7.4V LiPo Akkus enorm viel Leistung und bleiben auch bei sehr schnellen Schussfolgen deutlich kühler als aktuelle Bürstenmotoren.
Wir empfehlen unseren 30K Motor für 13:1 Gears und den 35K ab 16:1 zu verwenden. Wird der 35K mit 13:1 kombiniert, kann es aufgrund der Geschwindigkeit zu Feeding Problemen mit den Magazinen kommen. Ein Delayer am Sector Gear ist Pflicht.
Bitte beachten Sie:
Für die Verwendung eines BLM müssen alle Komponenten der Waffe dafür ausgelegt sein, andernfalls kann es zu Schäden am Motor, an den Lagern, der Gearbox oder Gears kommen, welche nicht von der Gewährleistung abgedeckt werden. Die Motorkontake dürfen bei der Montage NICHT gebogen werden. Beim Wechsel des Motors, muss dieser zum Bevel Gear eingestellt werden. Wir haben für Sie eine Informationsseite erstellt, auf welcher Sie alle weiteren Informationen und Tipps finden.
» Zur Informationsseite der Begadi Brushless Technologie
Eigenschaften:
» 30.000 U/min bei 11.1V
» Long Type Motor (M4, M16, PDW, MP5, G3, MK17, SCAR, ACR, SR25 …)
» CNC gefertigtes Gehäuse von Solink
» Geringe Wärmeentwicklung
» Eigener Motortreiber (Made in EU)
» Minimale Leistungsaufnahme (ca. 21 – 26A)
» Geringer Stromverbrauch (ca. 0.20 mAh je Schuss)
» Kompatibel zu namhaften EFCS/ETUs (CORE BLM, ASCU Pro+, Gate, Perun, Jefftron)
» Bereits mit 7.4V Akku enorm viel Leistung
» Kann bereits mit kompakten Akkus ab 7,4V – 1200 mAh betrieben werden
» Gehärtetes Pinion Gear nahezu allen Gears kompatibel (D-Type)
» Robuste Kontakte für Stromkabel
» Keine Wartung wie bei Bürstenmotoren notwendig (dadurch verliert der Motor auch nicht an Leistung)
Produktansichten:







So liefert beispielsweise unser Mamba BLM 35K eine Zyklengeschwindigkeit von 35ms bei nur 26A Stromstärke. Dies mit einer M140 Feder und 13:1 Gears. Werden hier 16:1 oder 18:1 Gears verwendet, so sinkt die Leistungsaufnahme auf 23A. (immer in Abhängigkeit des verwendeten Akkus, der Feder und Gears). Aufgrund des sehr geringen Stromverbrauchs von nur ca. 0.20 mAh je Schuss, eignen sich diese Motoren ebenfalls für Waffen mit kleinem Akkufach.
Mit einem 11.1V – 1500 mAh Akku sind bis zu 8000 Schuss möglich, dies immer in Abhängigkeit des Systems (Federstärke, Gears, Motoreinstellung und Zustand des Akkus).
Bei dem vollständig CNC gefertigtem Gehäuse arbeiten wir mit Solink zusammen, welche bekannt sind für ihre sehr gute Qualität. Dank der reduzierten Leistungsaufnahme in Kombination des CNC Gehäuses arbeiten die Motoren stets im Optimum. Sie sind plug and play kompatibel zu EFCS/ETU Systemen unterschiedlicher Hersteller und für alle Übersetzungen geeignet.
Kompatibilität zu EFCS/ETUs:
Wir haben unsere Motoren mit folgenden EFCS geprüft: Begadi CORE BLM, ASCU Pro+, Perun, Jefftron, Ares und Gate. Bis auf Gate traten keinerlei Probleme auf. Wo liegt das Problem bei Gate? Hier scheint es Unterschiede am Controller zu geben. So liefen die Motoren mit einem Gate Aster und der Firmware 4.1 Beta 05 ohne Probleme. Haben wir diese aber nun mit einem Gate Titan mit gleicher Firmware geprüft, wurde in der Software ein Fehler ausgegeben. Da wir nicht für die Software und Produkte eines anderen Herstellers zuständig sind, raten wir von der Verwendung ab.
Diese Motoren Liefern bereits mit 7.4V LiPo Akkus enorm viel Leistung und bleiben auch bei sehr schnellen Schussfolgen deutlich kühler als aktuelle Bürstenmotoren.
Wir empfehlen unseren 30K Motor für 13:1 Gears und den 35K ab 16:1 zu verwenden. Wird der 35K mit 13:1 kombiniert, kann es aufgrund der Geschwindigkeit zu Feeding Problemen mit den Magazinen kommen. Ein Delayer am Sector Gear ist Pflicht.
Bitte beachten Sie:
Für die Verwendung eines BLM müssen alle Komponenten der Waffe dafür ausgelegt sein, andernfalls kann es zu Schäden am Motor, an den Lagern, der Gearbox oder Gears kommen, welche nicht von der Gewährleistung abgedeckt werden. Die Motorkontake dürfen bei der Montage NICHT gebogen werden. Beim Wechsel des Motors, muss dieser zum Bevel Gear eingestellt werden. Wir haben für Sie eine Informationsseite erstellt, auf welcher Sie alle weiteren Informationen und Tipps finden.
» Zur Informationsseite der Begadi Brushless Technologie
Eigenschaften:
» 30.000 U/min bei 11.1V
» Long Type Motor (M4, M16, PDW, MP5, G3, MK17, SCAR, ACR, SR25 …)
» CNC gefertigtes Gehäuse von Solink
» Geringe Wärmeentwicklung
» Eigener Motortreiber (Made in EU)
» Minimale Leistungsaufnahme (ca. 21 – 26A)
» Geringer Stromverbrauch (ca. 0.20 mAh je Schuss)
» Kompatibel zu namhaften EFCS/ETUs (CORE BLM, ASCU Pro+, Gate, Perun, Jefftron)
» Bereits mit 7.4V Akku enorm viel Leistung
» Kann bereits mit kompakten Akkus ab 7,4V – 1200 mAh betrieben werden
» Gehärtetes Pinion Gear nahezu allen Gears kompatibel (D-Type)
» Robuste Kontakte für Stromkabel
» Keine Wartung wie bei Bürstenmotoren notwendig (dadurch verliert der Motor auch nicht an Leistung)
![]() Kann ich diesen Brushless
Motor in meiner Begadi Waffe mit CORE EFCS
verwenden?
Die Aktiv-Bremse des COREs ist für Bürstenmotoren ausgelegt und kann bei einem Brushless Motor dafür sorgen, dass das Sector Gear nach dem Schuss auf dem Mikroschalter zum Stehen kommt. Der darauffolgende Schuss wird entsprechend nicht korrekt ausgelöst. Entsprechend bieten wir für das CORE eine optimierte Firmware an, welche mit Bürsten- und Brushless Motoren zurecht kommt. Das Firmware Update kann über unsere Werkstatt bei bereits vorhandener Waffe durchgeführt werden. Bei einem Neukauf, steht Ihnen dies bei den Tuningoptionen zur Verfügung. » Zur Informationsseite der Begadi Brushless Technologie |
Produktansichten:






