Teamvorstellung
Für Informationen zur Umsetzung und Anwendung des Digital Service Acts (DSA) klicken Sie bitte hier.
Teams nach Land:
Bundesland:
UltraMegaChicken-Squad (UMCS e.V.)
Wir sind das UltraMegaChicken-Squad, hinter dem etwas merkwürdigen Namen steckt ein Anfang 2015 gegründetes Airsoft-Team. Was im Kleinen begonnen hat, ist seitdem stetig gewachsen und wird seit dem Jahr 2017 als eingetragener Verein geführt. Mittlerweile setzt sich der UMCS e.V. aus über 100 Mitgliedern zusammen die aus der ganzen Oberpfalz zusammen kommen um sich ihrem Hobby zu widmen: Airsoft.
Im Vordergrund steht bei uns der Spaß am Spiel bzw. Sport. Dies wird durch unser teaminternes Eventmanagement garantiert. Neben der Suche und Auswahl von Veranstaltungen übernimmt der Verein die Organisation von benötigter Teamausrüstung (z.B. Zelte) und die Planung des Events von der Anmeldung bis zum Spieltag.
Als Verein sind wir natürlich immer offen für neue Mitglieder aus der Region und informieren Interessenten und auch Eltern über alles Wissenswerte zum Thema Airsoft. Hierbei sind wir immer für ein persönliches Gespräch bereit und können bei weiterem Interesse auch Leihausrüstung für erste Spielerfahrungen zur Verfügung stellen.

Kölner Airsoft Kommando
Hallo Zusammen,
wir sind das Kölner Airsoft Kommando!
Ins Leben gerufen wurden wir im Jahr 2020. Wir sind eine bunte Gemeinschaft von Airsoft Spielern aus dem gesamten Kölner Raum. Bei uns ist so gut wie jedes Alter vertreten. Vom Anfang zwanziger bis hin zum Ende Fünfziger ist alles dabei.
Unsere Intention ist es Spaß an diesem Hobby und dem gemeinschaftlichen Spielen zu haben. Gleichzeitig sehen wir uns aber auch für Airsoft-interessierte Neulinge.
Wir mögen kein Stress auf dem Spielfeld und distanzieren uns auch von jeder Art von Rassismus oder Mobbing. Wir stehen für Spaß und Hilfsbereitschaft.
Ob du schon seit Jahren mit der eigenen Ausrüstung spielst oder noch nie eine Airsoft in der Hand gehabt hast ist uns erstmal egal.
Unsere Teamkleidung ist Flecktarn.
Wenn ihr Interesse habt, besucht uns doch gerne auf Facebook, Instagram.
Email Adresse: koelnerairsoftkommando@yahoo.com
https://m.facebook.com/profile.php?id=100087191275780
https://www.instagram.com/koelnerairsoftkommando2022/
Wir danken Begadi sehr für‘s Sponsoring und was ihr für die Entwicklung und Fortschritt im Airsoft Sport macht.

OWL-Airsoft
Wir, sind ein Airsoftteam aus dem Kreis Gütersloh / Bielefeld mit aktuell 40 Mitgliedern.
Seit unserer Gründung im Juli 2017 trainieren wir regelmäßig und mit viel Spaß auf Spielfeldern im Raum OWL. Deutschlandweit nehmen wir erfolgreich an Events teil.
Uns hält unsere Freundschaft und die Leidenschaft zum Airsoft spielen, sowie das kameradschaftliche Zusammensitzen nach dem Training zusammen. Besonders wichtig sind uns Teamgeist und Fairness, denn ohne diese Aspekte wäre unser Freizeitsport nur halb so schön. Auch die Kommunikation innerhalb des Teams und der freundschaftliche Umgang mit anderen Teams spielt bei uns eine große Rolle.
Wir freuen uns immer darauf mit neuen Teams zu spielen, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Mitspieler kennenzulernen.
Innerhalb unseres Teams ist jeder Spieler individuell ausgerüstet. Airsoftwaffe, Kleidung und Equipment dürfen nach freiem Belieben gewählt werden. Die Vor- und Nachteile, die sich daraus ergeben, werden durch das Team ausgeglichen und in das Spiel integriert.
Das Spielfeld Sektor 7 ist das Team Eigene Airsoftgelände. Es ist ein Waldstück von Ca 3000 qm zwischen Bielefeld und Steinhagen.
Hier werden folgende Spielmodis angeboten:
- Team Deathmatch
- Capture the Flag
- Pistol Only
- Search and Destroy (Bombe)
- Last Man Standing
- Pistol Only Bereich
- Digitales Capture The Flag
- Regelmäßige Nightgames
Schnuppertage für Neulinge und Anwärter finden an unseren ausgewiesenen Spieltagen statt.
Demnächst bieten wir auch die Möglichkeit zum HPA Flasche befüllen an und das Gelände wird auf 10000 qm ausgebaut.
Sollte euer Interesse geweckt worden sein, hinterlasst bitte eine Bewerbung in unserem Forum.
Gastspieler sind immer Herzlich Willkommen aber bitte vorher anmelden!

Screaming Igels - MilSim & LARP
Hallo zusammen,
wir sind die "Screaming Igels" und Nein!, das ist kein Schreibfehler. Wir sind ein Zusammenschluss von Spielern aus ganz Deutschland, die Spass am taktischen Spiel und storybasierten Events haben.
Unser Motto "Ad defectum semper optionem" ist sogenanntes Küchenlatein (also grammatikalisch nicht korrekt) und steht für "Versagen ist immer eine Option!" - eigentlich als sarkastischer Seitenhieb auf übertrieben hartes Auftreten und Selbstironie entstanden, hat dieses Motto auch einen realen Hintergrund in unserer Denkweise:
Akzeptieren, dass ein Plan fehlschlagen kann und bereit sein, sich auf ändernde Lagen einzustellen, anstatt stur und "Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand" seinen Primärplan durchzuziehen - ohne Rücksicht auf Konsequenzen!
Dazu gehört für uns auch, den Spass für alle im Hobby im Auge zu haben und, wenn nötig, das eigene Ego hinten anzustellen und in bestimmten Situationen so zu handeln, dass alle happy sind. Es ist für uns ein Hobby, kein Leistungssport und Mitspieler im "anderen Team" sind Mitspieler, keine "Feinde".
Wir betreiben kein "Hardcore Milsim", da wir uns einig sind, dass reale Bedingungen, durch fehlende Fahrzeuge, Großgerät und nicht zuletzt die Limitierung unserer Kugelbeschleuniger, nicht 100% abbildbar sind.
Unser Teamoutfit besteht aus Bekleidung in Pencott Greenzone, ohne Display Anspruch, mit passenden Tragesätzen und Ausrüstung. Unser Altersdurchschnitt liegt im Rahmen 25-40, mit Ausnahmen in beide Richtungen. Wir suchen nicht aktiv neue Mitglieder, uns ist es wichtig, dass wir nur durch soziale Kontakte wachsen und menschlich gut zusammen passen. Wir sind auch abseits des Spielfeldes gemeinsam unterwegs, sei es Workshops, Ausstellungsbesuche oder gemeinsame Outdooraktivitäten oder gemeinsame Spielrunden.
