Begadi Spitfire RGB Tracer Unit Modul mit Muzzleeffekt (Flamme) -27mm Version-

Details zu den Versanddienstleistern sehen Sie, wenn Sie eingeloggt sind.

Weitere interessante Artikel:

Marke: BEGADI

Details
  • Hersteller m. Sitz i. d. EU: Begadi GmbH Germany
  • Adresse: Dietinger Straße 23 / 78661 Dietingen - Böhringen
  • Land: Deutschland
  • Elektronische Adresse: www.begadi.com
Verfügbarkeit
Auf Lager
Artikelnummer 14524115

Lieferzeit: (Deutschland) 1-3 Werktage. Weitere Details

39,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

  • 3 für jeweils 37,83 € kaufen und  3% sparen
  • 5 für jeweils 37,05 € kaufen und  5% sparen
  • 7 für jeweils 36,27 € kaufen und  7% sparen
  • 9 für jeweils 35,49 € kaufen und  9% sparen
Bonuspunkte:
(Bitte beachten Sie: Bei einem Widerruf werden entsprechende Punkte von ihrem Konto wieder abgezogen)
Dieses Modul simuliert Mündungsfeuer in RGB-Farben (einstellbar) und ist mit einer Tracer-Einheit kombiniert. Es wird ohne Akku geliefert.

Ein kompatibler LiPo-Akku (3,7 V – 300 mAh) ist separat hier erhältlich.

Das Modul ist für Schalldämpfer oder Gehäuse mit einem Innendurchmesser von 27 mm geeignet, z. B. für das Spitfire MK2. Es ist nicht kompatibel mit dem Kunststoffgehäuse des Spitfire MK4.
Tracer- und Flammenfunktion lassen sich unabhängig voneinander ein- oder ausschalten. Der Flammeneffekt kann somit auch mit Standard-BBs genutzt werden. Bei aktivierter Tracer-Einheit werden handelsübliche grüne Tracer-BBs zuverlässig beleuchtet. Der Flammeneffekt ist in 11 Farbmodi konfigurierbar oder auf Wunsch vollständig deaktivierbar.

Daten:
» Länge: 51.30mm
» Durchmesser: 27mm
» Gewicht: 16g (mit Akku)
» Geeignet für: 6mm BBs und 6mm Tracer BBs (grün)
» Maximale ROF: 35 RPS
» Laufzeit: ca. 15000 Schuss ohne Spitfire Funktion, ca. 6000 Schuss inkl. Spitfire Funktion

Montagehinweis für Silencer mit größerem Innendurchmesser:
Soll die RGB Tracer Unit in einem Schalldämpfer mit mehr als 27 mm Innendurchmesser eingesetzt werden, kann der Durchmesser entsprechend angepasst werden.
Dazu kann ein Streifen aus Pappe oder einer etwas dickeren Folie verwendet werden. Schneiden Sie einen Streifen mit ca. 51 mm Breite und 200–300 mm Länge zu – je nach notwendigem Ausgleich.
Wickeln Sie den Streifen fest um die Tracer Unit und schieben Sie die Einheit anschließend in das Gehäuse des Silencers.

Einschalten & Auswahl der Modi:
Schalten Sie die Tracer Unit über den „Power/Mode-Button“ ein. (Ein langer Piepton bestätigt die Funktion)
Drücken Sie den „Power/Mode-Button“ kurz um die Tracer Unit auszuschalten.
Der eingestellte Flammen-Modus wird automatisch auf die letzte Konfiguration gesetzt.
Halten Sie im eingeschalteten Zustand den „Power/Mode-Button“ gedrückt, um den Modus zu ändern:
  • 1x kurzer Piepton = Tracer & Flammen-Modul sind aktiv
  • 2x kurzer Piepton = Tracer-Modul ist deaktiviert, das Flammen-Modul ist aktiviert.
  • 3x kurzer Piepton = Tracer-Modul ist aktiv, Flammen-Modul ist deaktiviert
Einstellen des Flammen-Moduls (RGB)
Schalten Sie die Tracer-Unit (wenn noch nicht geschehen) über den „Power/Mode-Button“ ein.
Schalten Sie nun die einzelnen Modi über den „Flame-Button“ in Reihe durch:
  • 1 – 7 FARBE: Die RGB LEDs leuchtet bei jedem Schuss 1x in der eingestellten Farbe (Rot, Cyan, Gelb, Grün, Blau, Pink, Lila)
  • 8 = RGB: Die RGB LEDs erzeugen eine Flamme (Mündungsfeuer) bei jedem Schuss
  • 9 = RAINBOW: Die RGB LEDs erzeugen einen Regebogen-Effekt
  • 10 = RANDOM RAINBOW: Die RGB LEDs erzeugen einen zufälligen Regebogen-Effekt
  • 11 = ROLLING RAINBOW = Die RGB LEDs erzeugen einen Regenbogen-Effekt welcher sich an der Mündung im Kreis bewegt.
Aufladen & Akkuüberwachung:
Verbinden Sie das USB Ladekabel mit der Tracer-Unit.
Im Inneren beginnen nun 3 rote LEDs langsam zu blinken.
Ist der Akku vollständig geladen, wechseln die LEDs kurz auf „grün“ und ein Piepen ertönt.
Wird der Tracer für längere Zeit nicht verwendet, sollte dieser alle 2 Monate geladen werden.
Fällt der Akku auf unter 30%, beginnt eine rote Warnleuchte alle 2 Sekunden zu blinken.
Wird der Tracer für 5 Minuten nicht bewegt, wechselt dieser in den „Stand-by“ und kann über Schütteln/Bewegung reaktiviert werden.

Info zur Nutzung ohne Tracer BBs:
Verwenden Sie die Tracer Unit ohne Tracer BBs, so ist die Mündungsfeuer Simulation (RGB Beleuchtung) weiterhin vollständig nutzbar. Wir empfehlen in diesem Fall, das Modul in Modus 2 (Tracer deaktiviert) zu verwenden. Somit wird die Akkulaufzeit erhöht.

Enthalten / Lieferumfang:
Spitfire RGB Tracer Unit Modul

Passender Akku:
» Ersatz Akku für Begadi Tracer Units (MK2, MK3, MK4, PBS1, XSTROBE)

Effektvideo:


Produktansichten: