BEGADI "Pro Line" Gen.2 LiPo / LiFe / Li-Ion / NIMH Ladestation (Ladegerät)
Weitere interessante Artikel:
Features:
- Microprozessorgesteuertes Ladegerät für LiIon/LiPo/LiFe/NiCd/NiMH und Pb Akkus inkl. Balancerfunktion
- Bis zu 6A Ladestrom, bis zu 2A Entladestrom
- Balancer mit max. 200 mA/Zelle
- Für 1-15 Zellen NiCd/NiMH, bis zu 6 Zellen LiPo/LiFe, 2-20V bei Bleiakkus
- Versorgung über integriertes Netzteil bei 100-240V oder über 11-18V DC Gleichspannung (Adapterkabel mit Krokodilklemmen liegt bei)
- Schnellladefunktion, Erhaltungsladung, Storagemodus, zyklisches Laden-/Entladen
- Automatische Abschaltung, Sicherheitstimer, Spannungsüberwachung, Temperatursensor
- Individuelle Einstellung der Ladeendspannung, Multi-Peak-Laden von NiMH/NiCd-Akkus
- Integrierter Balancer für 1-6 Zellen
- Akku-Temperaturüberwachung (Sensor nicht im Lieferumfang)
- Anzeige der einzelnen Zellenspannungen, bei dem Lade-/Entladevorgang wird jede Zelle einzeln überwacht
- Diverse Sicherheitsfunktionen überwachen den Akku beim Ladevorgang und verhindern Schäden an Akku und Ladegerät
- Inkl. Adapterkabel für alle gängigen Airsoft-Akkus (Mini-Tamiya, Tamiya, Dean-(T-)Stecker, XT60 Stecker, JST-Stecker
In der zweiten Generation können Akku nun mit bis zu 6A geladen und 2A entladen werden.
Der Balancer arbeitet mit bis zu 200mA je Zelle.
Innenwiderstandsmessung und Zellen-Test vor dem Ladevorgang wurde optimiert.
Das Gehäuse verfügt im hinteren Bereich über Kühlrippen
Es besteht die Möglichkeit einen Temperatursensor anzuschließen
Knöpfe liegen etwas höher um die Bedienung zu erleichtern
Lieferumfang :
- BEGADI Pro Line Gen.2 Ladegerät inkl. AC Anschlusskabel
- DC Anschlusskabel mit Krokodilklemmen
- Adapterkabel für Mini-Tamiya, Tamiya, Dean-(T-)Stecker und XT60 Stecker
- Bedienungsanleitung
Zubehör & Downloads:
- PDF Bedienungsanleitung für BEGADI Pro Line Gen.2 Ladegerät (deutsch)
- PDF Bedienungsanleitung für BEGADI Pro Line Gen.2 Ladegerät (englisch)
Reviews & Videos:
- Tech Video: LiPo Akkus richtig Laden - mit dem BEGADI PRO LINE Gen. 2 Ladegerät
(YouTube, Angry Unicorns Airsoft)
Empfohlene Brandschutztaschen für Sicherheit bei Lagerung, Transport & Laden
» Begadi PRO LiPo Battery Guard / Brandschutztasche "Multi Rack", 200 x 160 x 60mm
» Begadi PRO LiPo Battery Guard / Brandschutztasche "Double Rack", 200 x 60 x 60mm
» Begadi PRO LiPo Battery Guard / Brandschutztasche "Single Rack", 280 x 150mm
Links & Downloads:
- Tech Video zum Thema Airsoft LiPo Akkus: (YouTube, REAPERs Airsoft) Video Inhalt: Laden, Balancen, Stecker, Ladegerät, Sicherheit etc.
- Begadi Akku Guide (Link führt zur Guide Übersicht)













- Microprozessorgesteuertes Ladegerät für LiIon/LiPo/LiFe/NiCd/NiMH und Pb Akkus inkl. Balancerfunktion
- Bis zu 6A Ladestrom, bis zu 2A Entladestrom
- Balancer mit max. 200 mA/Zelle
- Für 1-15 Zellen NiCd/NiMH, bis zu 6 Zellen LiPo/LiFe, 2-20V bei Bleiakkus
- Versorgung über integriertes Netzteil bei 100-240V oder über 11-18V DC Gleichspannung (Adapterkabel mit Krokodilklemmen liegt bei)
- Schnellladefunktion, Erhaltungsladung, Storagemodus, zyklisches Laden-/Entladen
- Automatische Abschaltung, Sicherheitstimer, Spannungsüberwachung, Temperatursensor
- Individuelle Einstellung der Ladeendspannung, Multi-Peak-Laden von NiMH/NiCd-Akkus
- Integrierter Balancer für 1-6 Zellen
- Akku-Temperaturüberwachung (Sensor nicht im Lieferumfang)
- Anzeige der einzelnen Zellenspannungen, bei dem Lade-/Entladevorgang wird jede Zelle einzeln überwacht
- Diverse Sicherheitsfunktionen überwachen den Akku beim Ladevorgang und verhindern Schäden an Akku und Ladegerät
- Inkl. Adapterkabel für alle gängigen Airsoft-Akkus (Mini-Tamiya, Tamiya, Dean-(T-)Stecker, XT60 Stecker, JST-Stecker
In der zweiten Generation können Akku nun mit bis zu 6A geladen und 2A entladen werden.
Der Balancer arbeitet mit bis zu 200mA je Zelle.
Innenwiderstandsmessung und Zellen-Test vor dem Ladevorgang wurde optimiert.
Das Gehäuse verfügt im hinteren Bereich über Kühlrippen
Es besteht die Möglichkeit einen Temperatursensor anzuschließen
Knöpfe liegen etwas höher um die Bedienung zu erleichtern
Lieferumfang :
- BEGADI Pro Line Gen.2 Ladegerät inkl. AC Anschlusskabel
- DC Anschlusskabel mit Krokodilklemmen
- Adapterkabel für Mini-Tamiya, Tamiya, Dean-(T-)Stecker und XT60 Stecker
- Bedienungsanleitung
Zubehör & Downloads:
- PDF Bedienungsanleitung für BEGADI Pro Line Gen.2 Ladegerät (deutsch)
- PDF Bedienungsanleitung für BEGADI Pro Line Gen.2 Ladegerät (englisch)
Reviews & Videos:
- Tech Video: LiPo Akkus richtig Laden - mit dem BEGADI PRO LINE Gen. 2 Ladegerät
(YouTube, Angry Unicorns Airsoft)
Empfohlene Brandschutztaschen für Sicherheit bei Lagerung, Transport & Laden
» Begadi PRO LiPo Battery Guard / Brandschutztasche "Multi Rack", 200 x 160 x 60mm
» Begadi PRO LiPo Battery Guard / Brandschutztasche "Double Rack", 200 x 60 x 60mm
» Begadi PRO LiPo Battery Guard / Brandschutztasche "Single Rack", 280 x 150mm
Links & Downloads:
- Tech Video zum Thema Airsoft LiPo Akkus: (YouTube, REAPERs Airsoft) Video Inhalt: Laden, Balancen, Stecker, Ladegerät, Sicherheit etc.
- Begadi Akku Guide (Link führt zur Guide Übersicht)
![]() ![]() Bitte beachten, um Schäden und Unfälle zu vermeiden! |
Lithium-Polymer Akkus können
sich, durch Schlag, Reibung, Erwärmung, Feuer oder andere Zündquellen
sowie durch defekte Zellen, entzünden.
Verwenden Sie einen LiPo-Bag / Batterie Guard während des Ladevorgangs, um den LiPo-Akku gefahrlos zu laden. Lagern Sie Ihre Akkus stets sicher und halten Sie diese von Kindern fern! Lithium-Polymer Akkus müssen unbedingt auf feuerfestem Untergrund geladen werden! Die Akkus dürfen unter keinen Umständen ohne Aufsicht / Überwachung und/oder in der Nähe von leicht brennbaren Materialien geladen werden! |












